icon

Nachdem die Plangenehmigungsunterlagen eingereicht und von den Behörden positiv geprüft wurden, wird das Projekt öffentlich aufgelegt. Dies geschieht, um alle Beteiligten und Betroffenen über den Fortschritt und die Auswirkungen des Projekts zu informieren. Diese haben jetzt die Möglichkeit, bei der jeweiligen Behörde Einspruch einzulegen, falls Bedenken oder Einwände vorliegen.

Im Rahmen der Einsprachen kann ein Austausch erforderlich sein, um Kompromisslösungen anzustreben und die verschiedenen Standpunkte zu berücksichtigen. Die Behörde wird versuchen, die Differenzen zu klären und eine gemeinsame Lösung zu finden.

Am Ende dieser Phase erteilen die Behörden dem Netzbetreiber, Energieversorger die Baubewilligung, sofern alle Anforderungen erfüllt sind. Alternativ können auch zusätzliche Auflagen erlassen werden, die in die Projektplanung integriert werden müssen, um die Bedenken und Interessen aller Parteien zu berücksichtigen und die bestmögliche Lösung zu finden.

Future Grid Solutions GmbH unterstützt Sie auch in dieser Phase und bemüht sich, Ihnen die bestmöglichen Lösungen anzubieten.