Ort
Pfäffikon
Zeitraum
2022-2025
Leistungen
Ausarbeitung Detailengineering, Betreuung Genehmigungsverfahren, Erstellung Ausschreibungsunterlagen, Oberbauleitung
Im Rahmen des Neubaus eines Güterüberholgleises im Gebiet Pfäffikon Kanton Schwyz steht die Verlegung der bestehenden 132-kV-Übertragungsleitung Etzelwerk-Rapperswil in einem Bereich von ca. 1.2km an. Diese Massnahme wird erforderlich, um die Anforderungen des Güterüberholgleisbaus zu berücksichtigen und eine sichere und effiziente Integration der Infrastrukturen zu gewährleisten.
7 bestehende Betonmasten der Hochspannungsfreileitung sind aufgrund des Güterüberholgleisneubaus zu verlegen. Die Neupositionierung erfolgt unter Berücksichtigung der vor Ort vorliegenden Gütergleisanlage.
Die Verlegung der Übertragungsleitung erfolgt unter genauer Beachtung der örtlichen Gegebenheiten der Gütergleisanlage. Für die Arbeiten in der Nähe des Gleisbereichs gelten höchste Sicherheitsstandards zu Berücksichtigen
Enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden, um die erforderlichen Genehmigungen für die Verlegung der Übertragungsleitung zu erhalten. Abstimmung mit lokalen Stakeholdern und den Projektbeteiligten.
Während der Verlegungsarbeiten wird darauf geachtet, die Netzstabilität aufrechtzuerhalten. Erforderliche Schutzmassnahmen und temporäre Lösungen werden implementiert.
Minimierung der Umweltauswirkungen durch eine umsichtige Planung und sorgfältiger Abstimmung mit allen Stakeholdern Einhaltung von Umweltschutzvorschriften und nachhaltigen Praktiken.
FGS ist im vorliegenden Projekt im Auftrag der AFRY Schweiz AG für die Bereiche Planung, Erstellung Ausschreibungsunterlagen, Koordination Bauvorbereitung sowie Oberbauleitung tätig.